Ein verlassenes Kalksandsteinwerk, galt es neulich zu erkunden. Die verlassene Fabrik bei Hamburg liegt gut versteckt in einer kleinen Seitenstraße. Wieso das riesige Gelände brach liegt war für uns nicht herauszufinden. Vermutlich wurde aus Kapazitätsgründen der Standort verlegt, denkbar wäre aber auch eine Schliessung in Folge von Übernahme durch die Konkurrenz. Wir wissen es nicht.
In den Büros liegen heute noch zahlreiche Dokumente: Aufträge, Rechnungen und Lieferscheine sind Zeuge einer Zeit, in der die Kräne und Förderbänder selten stillstanden. Knapp 15 Jahre ist es her, dass die verlassene Fabrik das letzte Mal Kalksandsteine gebrannt hat. Die riesigen Autoklaven stehen seit dem leer, rosten vor sich hin. Auch die tonnenschweren Kräne fristen ihr trauriges Dasein. Früher wurden sie für die Ein- und Umlagerung der schweren Steine benötigt. Heute dienen Sie uns als Abenteuerspielplatz und Fotomotiv. Trotz zahlreicher Graffiti und nicht übersehbarem Vandalismus fasziniert das verlassene Kalksandsteinwerk durch seine Größe. Weberknecht und Dax lassen die Speicherkarten glühen und gönnen sich zum Abschluss den netten Ausblick vom alten Förderturm.






Direktlink: Verlassenes Kalksandsteinwerk auf Youtube
Bitte respektiere fremdes Eigentum und halte dich an den Codex: take nothing but pictures leave nothing but footprints
Beachte dass zahlreiche Objekte durch Sicherheitsdienste überprüft und kontrolliert werden.
Wenn du den Standort erfahren möchtest, erfährst du hier mehr.
Moin ich und meine Freude suchen eine Location für einen Drehort. Könnten wir einen Tipp bekommen zur Adresse oder die Adresse an sich?
VG Fynn Rußmann
Hi Fynn, wir geben grundsätzlich keine Adressen an Aussenstehende weiter, wenn die Location noch aktiv/schützenswert ist. Bitte hab Verständnis dafür. Grüße DAX
Moin
Könntet ihr mir die Adresse geben .ich werde sie auch nicht weitergeben .
Weil ich und paar Kumpels Sind jetzt seit einem Jahr an Lost places interessiert und wollten paar neue Orte kennenlernen
Mfg Justin Scholz
Moin ich fotografiere verlassen Orte und möchte das gerne auch Fotografieren. Bisher habe ich leider den Standort nicht herausgefunden. Ich habe auf der mega Internetseite hier gesehen das ihr da wart. Und vielleicht könntet ihr mir den Standort verraten.
Mit Freundlichen grüßen!