URBEX

Verlassener Flughafen bei Berlin

Ein verlassener Flughafen bei Berlin war neulich Ziel unseres Ausflugs.

Der ehemalige Militärflugplatz in Brandenburg wurde Anfang der 1930er Jahre als Segelflugplatz eröffnet und beherbergte im späteren Verlauf eine Schule, in der Fallschirmjäger ausgebildet wurden.

Mit dem Ende des zweiten Weltkrieg verließen die letzten deutschen Flugzeuge das riesige Gelände und die sowjetische Luftwaffe übernahm den Militärflugplatz. Im Mai 1945 wurden auf dem Militärflugplatz mehrere Jagdfliegereinheiten stationiert. Erst sieben Jahre später wurde durch die Sowjetarmee eine 2500m lange Startbahn aus Asphalt gebaut, die das unzureichende Rollfeld aus Rasen ablöste. 

Nach dem Abzug der sowjetischen Truppen wurde der Militärflugplatz im Juni 1994 stillgelegt.

Ein verlassener Flugplatz erkundet sich zu zweit immer noch am besten, daher vielen Dank an UBX.tz für die coole Tour!

Verlassener Flughafen Berlin
Verlassener Flughafen in Brandenburg: Der Zahn der Zeit nagt stark an den 90 Jahre alten Gebäuden
Verlassener Flughafen Berlin

1945 geht die Kaserne in Krampnitz in den Besitz der Sowjetarmee. Die rote Armee stationierte u.A. eine motorisierte Schützendivision, ein Panzerbataillon, das 283. Artillerieregiment, ein Panzeraufklärungsbataillon sowie eine Abteilung für die Flugabwehr.


Der ehemalige Militärflugplatz ist an vielen Stellen einsturzgefährdet.

Beim Erkunden des knapp 5km² großen Geländes waren die Bauarbeiten für einen weiteren Solarpark bereits voll in Gange. Ein Großteil der Startbahn sowie zahlreiche Freiflächen sind aktuell nicht mehr begehbar. Dennoch war es nicht unser letzter Besuch, denn in den umliegenden Wäldern verstecken sich noch zahlreiche Gebäude, die erkundet werden möchten.

Respektiere fremdes Eigentum und halte dich an den Codex!
Wir beantworten keine Fragen nach Adressen / Koordinaten.
» take nothing but pictures leave nothing but footprints «
Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Webseite verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu, andernfalls bitten wir dich, dich zu verkrümeln.